iPhone und iPad eignen sich hervorragend, um die eigenen Erlebnisse zu reflektieren und protokollieren: Immer dabei, leicht und unauffällig bedienbar, Kameras und Mikrofone zeichnen in toller Qualität auf. Das haben natürlich auch App-Hersteller wie Day One erkannt. Sie sammeln Daten und präsentieren sie in eleganter Form.
Dafür wollen sie aber auch Geld sehen – oftmals sogar wiederkehrend. Day One etwa gibt es nur noch im Abo. Das Geld ist der Funktionsumfang sicherlich wert. Mich reizt aber die Idee, mit Hilfe von Kurzbefehlen die ganze Prozedur selbst zu organisieren und alles Geschriebene in Klartext auf der iCloud zu sichern. Mit Hilfe von Share-Sheet-Erweiterungen kann ich passgenau für jeden Dateityp meine eigene Methode festlegen.
