Kategorien
Allgemein iPad/iPhone

Fahrtenbucher entfesselt

Der Kurzbefehl zum automatischen Protokollieren der Streckenkilometer hat eine Achillesferse: Gibt es keinen Straßennamen oder keine Hausnummer, streikt er – und das erst beim nächsten Ausführen. Dann hat er unvollständige Adressdaten in den Zwischenspeicher (Kalender oder Adressbuch) geschrieben und scheitert, wenn er daraus eine neue Ortsangabe basteln will.

Intern arbeitet auch die Kurzbefehle-App mit Längen- und Breitengraden. Damit sind sehr exakte Ortsangaben möglich. Man kann sogar Längen- und Breitengrad-Werte mittels der Aktion „Details von Ort abrufen“ herausfiltern. Nur erlaubt die Kurzbefehle-App es nicht, aus diesen Zahlen wieder ein Ortsobjekt zu basteln.

Dafür braucht Ihr eine zusätzliche App: „Toolbox Pro“ von Alexander Hay. Sie lässt sich kostenlos im App Store herunterladen, allerdings benötigen die aufwendigen Aktionen einen (einmaligen) in-App-Kauf, damit sie funktionieren. Für aktuell 7 € könnt Ihr dann nicht nur flexibler mit Euren Ortsdaten umgehen, sondern könnt auch die iCloud-Ordner-Grenze überwinden: Ihr könne einen anderen iCloud-Ordner als Bookmark definieren, auf den Ihr dann mit den entsprechenden Toolbox-Pro-Aktionen zugreifen könnt.

Aber ich schweife ab. Ich wollte ja zeigen, wie die Ortsbestimmung funktioniert. Hier ist das Video:

Folge 02 – Ohrwärmer der Miniklinke

Shownotes

Intro

Reklamation bei AliExpress

Festplatten löschen und Synology-NAS

c’t Heft 2014-19: IT-Mythen aufgeklärt

Sendegate Podcasting Forum

Profi-Klang für alle! Das HMC660 Headset richtig einsetzen

V-Moda Boom Pro + ATH-M40x

V-Moda Boom Pro: Test passender Kopfhörer
AudioTechnica ATH-M40x auf Amazon
Miniklinken-Konverter (2,5 mm auf 3,5 mm) auf Amazon

Tasmota Pegelanzeige

Ultraschall-Sensor bei Amazon

Tasmota: HC-SR04 ultrasonic ranging sensor

Tasmota: Firmware-Varianten zum Direkt-Download

Matter

Heimautomatisierungs-Standard Matter

LiFePO4-Akkus

Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator

Tipp (macOS): Spulen per Scrollgeste

Schnitzeljagd

Google Groups: automatische Mitgliedschaft

Google Groups

What3words

What3words
TechDirt-Berichterstattung über What3Words

Podcast-Bewertungen

VPNPod auf Apple Podcasts

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner