Passend zu Silvester: Dieses Video zeigt, wie Ihr in Kurzbefehlen freigestellten Text auf ein Foto platziert. Anschließend könnt Ihr diese Texteinblendung noch animieren und ein GIF mit Laufschrift versehen.

Passend zu Silvester: Dieses Video zeigt, wie Ihr in Kurzbefehlen freigestellten Text auf ein Foto platziert. Anschließend könnt Ihr diese Texteinblendung noch animieren und ein GIF mit Laufschrift versehen.
Der Belegmanager-Kurzbefehl ist ja der Dauerbrenner in meinem Kanal. Inzwischen gab es mehrere Nachfragen von Euch, wie er mehrseitige Belege erfassen kann. Das wäre tatsächlich eine grandiose Erweiterung für den Kurzbefehl – und zudem eine großartige Möglichkeit, die beiden Wiederholen-Aktionen der Kurzbefehle-App vorzustellen.
Um die Aktionen sauber durchplanen zu können, erweitere ich nicht den bestehenden Belegmanager, sondern beginne mit einer leeren Leinwand – einem neuen Kurzbefehl, den ich „mehrseitiger Beleg“ nenne.
Wer einmal einen Kurzbefehl gebaut hat, will ihn bald auch mit seinen Kolleginnen oder Freunden teilen. Zum Glück müssen die Euch auch nicht über die Schulter blicken und den Kurzbefehl Schritt für Schritt nachbauen. Die Kurzbefehle-App hat eine praktische Funktion eingebaut, um Kurzbefehle zwischen iCloud-Konten auszutauschen.
Mit der neuen Version von Apples Mobilbetriebssysten hat Apple Einiges geändert am Verhalten der Kurzbefehle-App. Dabei haben sich nebenbei auch noch einige Bugs eingeschlichen – und die sind auch drei Monate später nicht repariert. Darum gibt es jetzt ein Update-Video zum Belegmanager.